rhopf

Impressionen der Frühjahrsversammlungen

In diesem Frühjahr haben wir die Tradition wieder aufgegriffen und nach 3 Jahren die Frühjahrsversammlungen wieder in 5 Regionen durchgeführt. Von Mitte Mai bis Mitte Juni fanden 5 Veranstaltungen in Floh-Seligenthal, Plothen, Oberdorla, Niederorschel und Straufhain mit insgesamt 200 Teilnehmern statt. Während der Exkursionen wurden vorrangig die fortschreitenden Waldschäden bei allen Baumarten und die Wiederaufforstung […]

Impressionen der Frühjahrsversammlungen Weiterlesen »

Waldbesitzerverband trifft die Abgeordnete des Bundestages Tina Rudolph

Von links nach rechts: Marcus Kollaschek, Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordthüringen Jörg Göring, Präsident des Waldbesitzerverbandes Für Thüringen, Karsten Spinner, Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Für Thüringen, Tina Rudolph, Mitglied des Bundestages, Dirk Fritzlar, Forstamtsleiter des Forstamtes Hainich-Werratal, Uwe Fritzlar, Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordthüringen Auf Einladung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordthüringen haben sich am 20. April Vertreter des

Waldbesitzerverband trifft die Abgeordnete des Bundestages Tina Rudolph Weiterlesen »

Anhörung im Thüringer Landtag zur Forstlichen Förderung

24. Februar 2022 Sehr geehrte Abgeordnete, ich bedanke mich im Namen des Waldbesitzerbandes für die Einladung zur Anhörung über den Stand der Forstlichen Förderung in Thüringen und werde mich sich zu den möglichen Verbesserungspotentialen äußern. Um die Redezeit einzuhalten, werde ich den Fokus auf einige Schwerpunkte richten. Die ausführlichen Einlassungen sind dem Landtag am vergangenen

Anhörung im Thüringer Landtag zur Forstlichen Förderung Weiterlesen »

Jörg Göring informiert Landtagsabgeordnete Babette Pfefferlein im Wald

Unser Präsident empfing am 11. Januar 2022 die Landtagsabgeordnete Frau Babette Pfefferlein von Bündnis 90 / Die Grünen im Wald der FBG Mechterstädt, um ihr die begonnene Wiederaufforstung der Schadflächen mit verschiedenen Baumarten unter Einbeziehung der Naturverjüngung zu zeigen. Dabei wurde deutlich, dass in den nächsten Jahren ein erheblicher Pflege- und Schutzaufwand auf die Waldbesitzer

Jörg Göring informiert Landtagsabgeordnete Babette Pfefferlein im Wald Weiterlesen »

Coloradotanne aus Thüringen sorgt für Weihnachtsstimmung im Regierungsviertel

AGDW – Die Waldeigentümer hat am 24. November gemeinsam mit unserem Landesverband den Weihnachtsbaum an die Bundeskanzlerin übergeben. Wenige Tage vor dem 1. Advent haben Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, der Präsident des Thüringer Waldbesitzerverbandes Jörg Göring und der Stifter des Baumes, Cecil von Reitzenstein, der geschäftsführenden Bundeskanzlerin Angela Merkel

Coloradotanne aus Thüringen sorgt für Weihnachtsstimmung im Regierungsviertel Weiterlesen »

Mitgliederversammlung in Ohrdruf

Am 2. Oktober fand in der Goldberghalle in Ohrdruf unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und dem wegen der Abstandsbeschränkungen notgedrungenem Wechsel des Veranstaltungsortes waren viele Mitglieder froh sich wieder in Präsenz treffen zu können. Am Vormittag fand wie gewohnt der interne Teil der Mitgliederversammlung statt. Unser Präsident lies die

Mitgliederversammlung in Ohrdruf Weiterlesen »