Frühjahrsversammlungen
Der Waldbesitzerverband wird in diesem Frühjahr wieder seine Frühjahrsversammlungen durchführen. Auf 6 Veranstaltungen werden wir in den 3 Regionen wieder gemeinsam mit den Vertretern der Thüringer Forstämter die Waldbesitzer über die aktuelle Situation in den Wäldern informieren. Die Veranstaltung beginnt mit einer Exkursion um 15:00 Uhr. Die Versammlung startet dann 18:00 Uhr. Je nach Region werden die thematischen Schwerpunkte auf der Wiederaufforstung, der Baumartenwahl, der Wildbewirtschaftung, der Forstlichen Förderung, der aktuellen Holzmarktinformation, der Sturmholzaufarbeitung und der entsprechenden Förderung liegen. Alle Waldbesitzer sind recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Anfangszeiten und Orte entnehmen Sie bitte der Übersicht. Neben dem Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes erwarten wir als Referenten Vertreter unserer Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse, von ThüringenForst sowie dem Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha.
Folgende Termine sind geplant:
Forstamt | Datum/Zeit | Treffpunkt | Art |
---|---|---|---|
Erfurt-Willrode/Finsterbergen/Bad Berka | 27. Mai 2025 15:00 Uhr |
Straße Riechheim – Hohenfelden Aus Richtung Riechheim 300 Meter nach Ortsausgang rechts auf Parkplatz |
TP Exkursion |
Erfurt-Willrode/Finsterbergen/Bad Berka | 27. Mai 2025 18:00 Uhr |
Scheune – Forstamt Erfurt-Willrode Forststraße 71 99097 Erfurt-Egstedt |
Versammlung |
Schmalkalden/ Kaltennordheim/ Bad Salzungen | 28. Mai 2025 15:00 Uhr |
Bushaltestelle Eingang Ehrental Ehrental 98574 Schmalkalden |
TP Exkursion |
Schmalkalden/ Kaltennordheim/ Bad Salzungen | 28. Mai 2025 18:00 Uhr |
Gasthaus „Heimateck“ (Parkplatz hinter der Kirche und am Gemeindehaus) Gothaer Str. 41 98593 Floh-Seligenthal |
Versammlung |